Die Pfahlbauten in St. Peter-Ording

Die Pfahlbauten in St. Peter-Ording stehen wohl auf der Liste aller Fotografen und Fotografinnen, die sich mit dem Meer und der Küste beschäftigen.
Viele Ikonen der Fotografie gibt es in Schleswig-Holstein nicht – diese einzigartigen Gebäude an der Nordseeküste gehören aber sicher dazu.
Das Meer trotzt der Küste hier Jahr für Jahr Land ab und so werden die Pfalbauten nach und nach abgerissen und durch neue Gebäude ersetzt. Wer die alten Gebäude somit noch fotografieren möchte, sollte nicht mehr all zu lang mit einem Besuch warten.

Dieser Spot loht sich aber nicht nur wegen der Pfahlbauten, die zum Sonnenaufgang von der aufgehenden Sonne angestrahl werden. Der scheinbar endlose Sandstrand und das Watt bieten zahllose Motive. Am Abend geht die Sonnen dann hinter den Pfahlbauten unter und so ist dieser Ort für viele Fotografen und Fotografinnen gleich zweimal eine Reise wert.
Für ein gutes Foto sollte man früh anreisen, denn alleine ist man dort eigentlich nie.

An diesem Strandabschnitt lässt sich in der Nebensaison gut parken (Strandweg) ohne das man gleich den vollen Tagessatz zahlen muss und allein der Weg an die Wasserkante lohnt sich.

Pfahlbauten zu Sonnenaufgang

Kamera: Sony α7R
Objektiv: Sony 16-35mm/4,0 ZA OSS Vario-Tessar T* FE Zeiss
Filter: Haida ND 0.6/Lee 0.9 Soft Grad Filter
ISO 160
f 8.0
5,0 sek
23 mm